Live-Set mit Naturvisuals

Konzertsaal

Dominik Eulberg – Live-Set mit Naturvisuals

Naturgeräusche vermischen sich mit Technobeats. Rohrdommel, Schwarzspecht, Zilzalp und Kolkrabe werden am Mischpult zu „Vocals“, „Drums“ und anderen Musikkomponenten. „Die Alpenstrandläufer von Spiekeroog“, „Die Invasion der Taschenkrebse“ oder „Löwenzahn-Luftwaffe“ heißen die Techno-Songs created by Dominik Eulberg.
Für den Musiker, Autor und Biologen ist Mutter Natur die größte Künstlerin von allen. Atemberaubende Naturvideos der heimischen Flora und Fauna inspirieren sein künstlerisches Schaffen und wandeln Vogelgesänge in Noten um, die seine Instrumente ansteuern. „Ich verarbeite in meiner Musik Dinge, die mich beschäftigen. Die Natur dient dabei als Inspiration“, sagt Dominik Eulberg.

Im Konzertsaal spielt Dominik Eulberg ein exklusives Live-Set mit seinen Synthesizern. Faszinierende Visuals aus der heimischen Natur, etwa von dem renommierten Filmemacher Jan Haft, nehmen bei dem Loungekonzert die Besucher mit auf eine Reise durch eine Welt der Wunder. Schönheit in der Natur ist kein Zufall, sie regt unser kindliches Erstaunen über das Wunder des Seins an. Ihre Augenweide lässt in uns eine bewundernde Wertschätzung gedeihen, die in einem achtsameren Streben und einem emphatischen Wunsch des Beschützens Früchte trägt. Wir schützen nur das was wir schätzen und nur wenn Dinge mehrheitsfähig sind, wird sich nachhaltig etwas ändern.

In der Technoszene ist Dominik Eulberg international bekannt, er legt unter anderem in Japan, China, Russland und in den USA auf. 2004 wurde er zum besten Newcomer des Jahres und 2005 zum besten Produzenten gewählt. Für das im April 2007 erschienene dritte Studioalbum, „Heimische Gefilde“, erhielt Eulberg den Preis der Deutschen Schallplattenkritik.
Eulberg hat Ökologie mit dem Schwerpunkt Naturschutz studiert, engagiert sich für den Schutz und der Erhaltung unserer Natur. Er ist Autor von Beiträgen in wissenschaftlichen Zeitschriften, sowie des Buches „Mikroorgasmen überall", welches von Bild der Wissenschaft zum Wissensbuch des Jahres 2021 ernannt wurde. Zudem hat er Projekte für die Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main durchgeführt und entwickelt gemeinsam mit Naturschutzverbänden und dem Chaos Computer Club Installationen, bei denen die Ultraschallrufe von Fledermäusen auf hörbare Frequenzen transformiert und von Eulberg gesampelt werden.

Das Messeticket vom 29.04.2022 berechtigt zum Einlass zum Konzert von 18:30-20:30 Uhr.

Hier geht es zu den Tickets Live-Set mit Naturvisuals inkl. Tagesticket Messe

Copyright: Natalia Luzenko

Website Dominik Eulberg

Zurück